Man stelle sich vor, es schellt an der Tür, Ding Dong, und davor stehen Forscher, die darum bitten, mit Bakterien infizierte Mücken im Vorgarten freilassen zu dürfen. Eine gruselige Vorstellung? Gewiss. Aber noch gruseliger wird es, wenn man sich mit den Krankheiten beschäftigt, die diese Stechmücken übertragen können. Jedes Jahr gehen viele tausend Tote auf das Konto der kleinen Blutsauger. Ein besonderes Problem: Das Dengue-Fieber. Es wird vom Dengue-Virus ausgelöst, gegen das es so gut wie keine Gegenmittel gibt. Australische Forscher um Scott O’Neill haben nach jahrelanger zäher Forschung nun eine Möglichkeit gefunden, das Virus mit Hilfe von Bakterien unschädlich zu machen. Im Labor und in der Theorie funktioniert der Ansatz. Doch gilt das auch im freien Land? Deshalb machen die Forscher Hausbesuche.
Aufnahme vom 20.09.2016 – Dauer: 1:47:52
http://gema-lum.de
Infektionskrankheiten – Stoppt das Denguefieber! (Scott O’Neill)
http://www.spektrum.de/magazin/wolbachia-bakterien-als-waffe-gegen-denguevirus/1396794
Denguefieber | Knochenbrecherfieber
https://de.wikipedia.org/wiki/Denguefieber
Malaria
https://de.wikipedia.org/wiki/Malaria
Gelbfieber
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbfieber
endemisch
https://de.wikipedia.org/wiki/Endemisch
Madeira
https://de.wikipedia.org/wiki/Madeira
Denguevirus
https://de.wikipedia.org/wiki/Dengue-Virus
Serotyp
https://de.wikipedia.org/wiki/Serotyp
hämorraghisch
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4morrhagisches_Fieber
Impfstoff / Vakzin
https://de.wikipedia.org/wiki/Impfstoff
WHO
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltgesundheitsorganisation
Masern
https://de.wikipedia.org/wiki/Masern
Mumps
https://de.wikipedia.org/wiki/Mumps
Röteln
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6teln
Sanofi
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanofi
Scott O’Neal
https://www.monash.edu/science/schools/biological-sciences/staff2/oneill
http://www.npr.org/2012/06/07/154322744/a-scientists-20-year-quest-to-defeat-dengue-fever
Wolbachia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolbachia
Zecken
https://de.wikipedia.org/wiki/Zecken
Hirnhautentzündung | Meningitis
https://de.wikipedia.org/wiki/Meningitis
Borreliose
https://de.wikipedia.org/wiki/Borreliose
Ägyptische Tigermücke | Gelbfiebermücke
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbfieberm%C3%BCcke
Plasmodien
https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmodien
Fruchtfliegen | Drosophila
https://de.wikipedia.org/wiki/Drosophila_melanogaster
Mikro-Manipulator
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikromanipulator
Petrischale
https://de.wikipedia.org/wiki/Petrischale
Virologie
https://de.wikipedia.org/wiki/Virologie
Mikrobiologie
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrobiologie
Mosquito
https://de.wikipedia.org/wiki/Mosquito
Cairns
https://de.wikipedia.org/wiki/Cairns
Spread-Sheet
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabellenkalkulation
Waldbrand = Katastrophe ?
http://www.sueddeutsche.de/wissen/feueroekologie-sind-die-waldbraende-eine-katastrophe-1.630473
RNA-Virus
https://de.wikipedia.org/wiki/RNA-Virus
Desoxyribonukleinsäure (DNA)
https://de.wikipedia.org/wiki/Desoxyribonukleins%C3%A4ure
Polyprotein
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyprotein
Parthenogenese
https://de.wikipedia.org/wiki/Parthenogenese
Mückenpopulation mit Excel
http://www.radiomono.net/diverses/paper/Muecken.xlsx